Seite wählen

10 Los Angeles Generative AI Healthcare and Technology Startups, denen Sie 2025 folgen sollten

von | Apr. 5, 2025 | AI/Künstliche Intelligenz, Technologie

Los Angeles, USA, entwickelt sich schnell zu einem Kraftzentrum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen und Technologie. Die Kombination aus Weltklasse-Talenten, Zugang zu Risikokapital und die Nähe zu Branchen wie Unterhaltung, Biotechnologie und Gesundheitswesen machen die Stadt zu einem idealen Standort für generative KI-Startups. Mit Blick auf das Jahr 2025 machen mehrere in Los Angeles ansässige Startups große Fortschritte bei der Nutzung generativer KI, um große, aufstrebende Märkte zu erschließen. Im Folgenden stellen wir Ihnen 10 dieser Startups aus den Bereichen Gesundheit und Technologie vor, die Sie im Auge behalten sollten, sowie ihre jeweiligen Websites, Finanzierungsphasen und Wachstumskurven.

1. H1: KI-gesteuertes Unternehmen für Gesundheitsdaten

H1 ist ein KI-gesteuertes Unternehmen für Gesundheitsdaten, das maschinelles Lernen nutzt, um medizinisches Fachpersonal, Forschung und Daten miteinander zu verbinden und so die Ergebnisse für Patienten zu verbessern. Die Plattform hilft Pharmaunternehmen und Krankenhäusern, die richtigen Spezialisten zu finden und klinische Studien zu verbessern. H1 befindet sich derzeit in der Phase der Serie C und sammelt beträchtliches Kapital, um seine Reichweite auf dem globalen Gesundheitsmarkt zu vergrößern.

2. Tempus: Präzisionsmedizin

Tempus revolutioniert den Bereich der Präzisionsmedizin, indem es KI und maschinelles Lernen nutzt, um klinische und molekulare Daten zu analysieren. Die Plattform nutzt generative KI, um Onkologen bei der Festlegung personalisierter Krebsbehandlungen zu unterstützen und so die Überlebensraten zu verbessern. Das Unternehmen hat eine Serie-F-Finanzierung erhalten, um seine KI-gesteuerten Gesundheitslösungen auszubauen.

3. LuminDx: KI für die Dermatologie

LuminDx wendet KI auf die Dermatologie an, indem es generative Modelle zur Analyse von Hautkrankheiten verwendet. Ihre Plattform kann Ärzten helfen, Hautkrankheiten mit höherer Genauigkeit zu diagnostizieren, wodurch Fehldiagnosen reduziert und die Ergebnisse für die Patienten verbessert werden. LuminDx bemüht sich derzeit um eine Series-A-Finanzierung, um seine Lösung zu skalieren.

4. PathAI: Pathologie-Daten und medizinische Diagnosen

PathAI nutzt generative KI zur Analyse von Pathologiedaten und zur Unterstützung medizinischer Diagnosen. Ihre Plattform bietet hochpräzise Tools, die Pathologen bei der Erkennung von Krankheiten wie Krebs unterstützen und die Diagnosegeschwindigkeit und -präzision verbessern. PathAI hat die Phase der Serie C erreicht und setzt seine Skalierung auf dem globalen Gesundheitsmarkt fort.

5. XtalPi: Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung

XtalPi nutzt generative KI, um die Entdeckung von Medikamenten zu beschleunigen, indem es molekulare Strukturen und die Wirksamkeit von Medikamenten vorhersagt. Die Plattform des Unternehmens kombiniert KI und Quantencomputing, um den Prozess der Arzneimittelentwicklung zu optimieren und die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, um lebensrettende Medikamente auf den Markt zu bringen. XtalPi hat eine Finanzierung der Serie C erhalten, um seine Aktivitäten weltweit zu erweitern.

6. Arterys: medizinische Bildgebung mit KI-gestützten Tools

Arterys verändert die medizinische Bildgebung mit KI-gestützten Tools, die es Ärzten ermöglichen, komplexe Daten zu visualisieren und genauere Diagnosen zu stellen. Die KI-Algorithmen von Arterys generieren Echtzeit-Einsichten aus MRT-, CT- und Röntgen-Scans und verbessern so die Diagnosegenauigkeit in der Kardiologie, Onkologie und anderen Bereichen. Arterys befindet sich in seiner Finanzierungsrunde der Serie B.

7. Nuvem Health: Gesundheitstrends vorhersagen

Nuvem Health setzt generative KI ein, um Gesundheitstrends vorherzusagen und das Gesundheitsmanagement zu unterstützen. Die KI-Plattform von Nuvem Health hilft Anbietern, Frühwarnsignale für chronische Krankheiten wie Diabetes zu erkennen und ermöglicht so eine proaktivere Pflege. Nuvem Health befindet sich in der Phase der Series A-Finanzierung und erweitert seine Plattform für ein besseres Populationsgesundheitsmanagement.

8. Zebra Medical Vision: Medizinische Bildgebungsdaten und Erkenntnisse generieren

Zebra Medical Vision setzt KI ein, um medizinische Bilddaten zu interpretieren und Erkenntnisse für Radiologen zu gewinnen. Die Technologie von Zebra Medical Vision kann eine Reihe von Krankheiten – von Herzkrankheiten bis hin zu Krebs – in einem frühen Stadium erkennen und so zu besseren Ergebnissen führen. Zebra befindet sich in der Series C-Phase, um seine KI-gestützten Lösungen im Gesundheitswesen weiter auszubauen.

9. Modern Health: Technologieplattform für psychische Gesundheit

Modern Health ist eine Technologieplattform für psychische Gesundheit, die KI nutzt, um Mitarbeitern eine personalisierte Betreuung zu bieten. Die Plattform kombiniert KI mit Therapie- und Wellnessprogrammen, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Modern Health hat eine Series D-Finanzierung erhalten und ist dabei, seine Reichweite auf globale Organisationen auszudehnen.

10. Gesundheits-KI: medizinische Diagnostik und klinische Entscheidungen

Health AI konzentriert sich auf generative KI-Anwendungen für medizinische Diagnostik und klinische Entscheidungshilfen. Durch den Einsatz von KI-Algorithmen will das Unternehmen Behandlungspläne optimieren und Patientenergebnisse in Echtzeit vorhersagen, um die Effizienz von Gesundheitsdienstleistern zu steigern. Health AI befindet sich in der Phase der Series B-Finanzierung und baut seine Marktpräsenz aus.

Warum die KI-Initiativen in Los Angeles wachsen

Der Anstieg der KI-Initiativen in Los Angeles, insbesondere im Gesundheits- und Technologiesektor, kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden:

  1. Die Nähe zum Gesundheitswesen und zu Tech-Giganten: In Los Angeles befinden sich einige der weltweit führenden Gesundheitseinrichtungen, Biotech-Unternehmen und Tech-Giganten. Diese Nähe ermöglicht es Startups, zusammenzuarbeiten, auf Ressourcen zuzugreifen und Innovationen in Bereichen wie Gesundheitstechnologie, KI und Biotechnologie zu entwickeln.

  2. Zugang zu Finanzmitteln: Los Angeles verfügt über ein florierendes Risikokapital-Ökosystem mit Firmen wie Upfront Ventures und Crosscut Ventures, die stark in KI-Startups investieren. Der Fokus der Stadt auf Gesundheits- und Technologieinnovationen hat viel Kapital angezogen und hilft diesen Unternehmen, schnell zu wachsen.

  3. Talentpool: Los Angeles profitiert von einem reichhaltigen Talentpool, darunter KI-Forscher, Datenwissenschaftler und Software-Ingenieure, von denen viele an nahe gelegenen Universitäten wie der UCLA und USC ausgebildet werden. Diese Talente sind unerlässlich für die Entwicklung innovativer KI-Technologien, die große Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Technologie bewältigen können.

  4. Regulatorische Unterstützung: Das regulatorische Umfeld in Kalifornien, insbesondere im Gesundheitswesen, wird für KI-getriebene Innovationen immer förderlicher. Behörden wie die FDA bieten klarere Wege für KI-Medizinprodukte und -Anwendungen und ermutigen Startups, ihre Lösungen zu verfolgen.

  5. Branchenübergreifende Zusammenarbeit: Die Überschneidung von Gesundheitswesen, Unterhaltung und Technologie in Los Angeles fördert eine Kultur der Innovation. Startups in der Region profitieren von der Synergie zwischen den Sektoren und nutzen KI, um Lösungen zu entwickeln, die sich auf mehrere Branchen auswirken können.

Serie A, B, C dieser Startups

  1. Serie A: Startups wie LuminDx und Nuvem Health befinden sich in der Phase der Serie A, in der sie sich auf die Produktentwicklung konzentrieren und erste Erfolge erzielen. Diese Unternehmen nehmen in der Regel 10-20 Millionen Dollar auf, um ihr Angebot zu verfeinern und ihre Marktfähigkeit zu beweisen.

  2. Serie B: Unternehmen wie Arterys, PathAI und Zebra Medical Vision befinden sich in der Phase der Serie-B-Finanzierung und haben zwischen 20 und 50 Millionen Dollar eingeworben. Sie konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms, die Skalierung des Betriebs und die Verbesserung ihrer Technologien.

  3. Serie C: Startups wie Tempus, XtalPi und Health AI befinden sich in ihrer Serie-C-Runde mit einer Finanzierung von über 50 Millionen Dollar. Diese Unternehmen skalieren schnell, bauen ihre Marktpräsenz weltweit aus und schließen Partnerschaften mit wichtigen Gesundheitsdienstleistern.

Die generative KI-Landschaft in Los Angeles ist bereit für ein explosives Wachstum, insbesondere im Gesundheits- und Technologiesektor. Diese Startups nutzen KI, um einige der dringendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen anzugehen, von personalisierter Medizin bis hin zu Diagnosetools. Mit erheblicher Risikokapitalunterstützung und einem starken Talentpool sind diese Unternehmen gut positioniert, um im Jahr 2025 und darüber hinaus auf der globalen Bühne einen großen Einfluss zu haben. Behalten Sie diese innovativen Unternehmen im Auge, wenn sie die Grenzen der KI im Gesundheitswesen und in der Technologie weiter verschieben.

Damalion unterstützt Startups aus verschiedenen Sektoren bei der Kapitalbeschaffung (von Pre-Seed bis Series A, B, C). Um Ihr Fundraising zu gewinnen, kontaktieren Sie bitte jetzt Ihren Damalion-Experten.

Categories