Seite wählen

Formel 1: Max Verstappen sichert sich die Pole Position für den Großen Preis von Japan 2025 in Suzuka

von | Apr. 5, 2025 | Sport

Der Formel 1-Zirkus ist für den Grand Prix 2025 in Japan gelandet, und wie immer verspricht der Suzuka International Racing Course Dramatik, Präzision und Geschwindigkeit. Im Qualifying am Samstag, Max Verstappen von Red Bull Racing einmal mehr seine Dominanz unter Beweis, indem er sich die Pole Position sicherte und damit seinen Status als der Mann, den es in dieser Saison zu schlagen gilt, bestätigte.

Verstappens Qualifying-Fähigkeiten

Mit einer Rundenzeit von 1:28,094 setzte sich Max Verstappen gegen seine Konkurrenten durch und holte sich seine 5. Pole Position in der Saison 2025 und die 33. Suzuka ist eine Fahrerstrecke – schnell, technisch und gnadenlos – und Verstappen bewältigte sie mit der ruhigen Aggressivität, die zu seinem Markenzeichen geworden ist.

Er wird versuchen, diese Pole Position in seinen 4. Karrieresieg in Suzuka umzuwandeln, nachdem er hier bereits 2022, 2023 und 2024 gewonnen hat. Die Leistung des Niederländers unterstreicht die anhaltende Stärke von Red Bull, insbesondere auf Strecken mit hohem Abtrieb.

Vorläufige Startaufstellung (Top 10)

  1. Max Verstappen (Red Bull) – 1:28.094

  2. Charles Leclerc (Ferrari) – +0,188s

  3. Lando Norris (McLaren) – +0.273s

  4. Carlos Sainz (Ferrari) – +0,356s

  5. Oscar Piastri (McLaren) – +0.411s

  6. Sergio Pérez (Red Bull) – +0,492s

  7. George Russell (Mercedes) – +0.643s

  8. Lewis Hamilton (Mercedes) – +0.729s

  9. Fernando Alonso (Aston Martin) – +0,798s

  10. Yuki Tsunoda (RB Honda) – +0.853s

Starker Auftritt von Ferrari und McLaren

Ferrari macht im Jahr 2025 weiter Druck und platziert sowohl Leclerc als auch Sainz in den Top 4, was auf eine starke Pace in einer Runde schließen lässt. Auch McLaren bleibt eine ständige Bedrohung, da Norris und Piastri ihre Top-5-Startpositionen halten.

Home Hero in den Top 10

Japanischer Fahrer Yuki Tsunoda, der für RB Honda (ehemals AlphaTauri) fährt, gab den einheimischen Fans einen Grund zum Jubeln. Mit Startplatz 10 wird Tsunoda versuchen, auf heimischem Boden in die Punkte zu fahren – ein Kunststück, das die leidenschaftlichen japanischen Zuschauer begeistern würde.

Das Wetter im Blick

Da der Start des Rennens am Sonntag um 7:00 Uhr Ortszeit (12:00 Uhr MEZ) angesetzt ist, werden alle Augen auf das unberechenbare Wetter in Suzuka gerichtet sein. Regen hat in der Vergangenheit bei den japanischen Grands Prix immer eine große Rolle gespielt, und die Strategie könnte der Schlüssel zum Sieg sein.

Bleiben Sie dran für das, was ein weiteres klassisches Rennen an einem der kultigsten Orte der Formel 1 zu werden verspricht.

Diese Mitteilung dient nur zu Informationszwecken. Damalion konzentrierte sich auf die Beratung von Familien im Hinblick auf den Erhalt ihres Vermögens, indem er Chancen und Herausforderungen identifizierte. Bitte kontaktieren Sie jetzt Ihren Damalion-Experten

Categories