Seite wählen

Schwarzer Montag 2025: Globale Märkte stürzen inmitten der Schockwellen der Zölle ab

von | Apr. 7, 2025 | Aktienmarkt, Wertpapierbörsen

Am Montag, den 7. April 2025, erlebten die globalen Finanzmärkte einen deutlichen Abschwung, der an den berüchtigten Schwarzen Montag von 1987 erinnerte. Ausgelöst wurde dieser starke Rückgang vor allem durch die Ankündigung von Präsident Donald Trump, umfassende Zölle auf Importe aus fast 90 Ländern zu erheben, darunter eine pauschale Abgabe von 10% und höhere Zölle auf Exporte aus China, der Europäischen Union, Japan und Vietnam.

Vereinigte Staaten: Wichtige Indizes und Unternehmen hart getroffen

In den Vereinigten Staaten stürzte der Dow Jones Industrial Average innerhalb von zwei Tagen um 3.910 Punkte ab. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite fielen ebenfalls um fast 6% und verloren zusammen 6,6 Billionen Dollar an Marktwert.

Mehrere große U.S.-Unternehmen waren von den Auswirkungen stark betroffen.

  • Apple Inc. (AAPL): Der Aktienkurs fiel auf $177,19, was einem Rückgang von 5,94% gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.

  • Tesla Inc. (TSLA): Die Aktien fielen auf $225,60, was einem Rückgang von 5,78% entspricht.

  • NVIDIA Corp. (NVDA): Trotz des allgemeinen Marktrückgangs verzeichnete die Aktie von NVIDIA einen leichten Anstieg auf 94,60 $, was einem Plus von 0,31% entspricht.

  • Microsoft Corp. (MSFT): Die Aktie fiel auf $353,19, ein Rückgang von 1,85%.

Asien: Japanische und südkoreanische Märkte stürzen ab

Auch die asiatischen Märkte blieben von den Turbulenzen nicht verschont. Der japanische Nikkei 225 Index fiel um 12,4% und verzeichnete damit die schlechteste Performance seit 1987. In Südkorea fiel der KOSPI-Index um 8,8%. Für Hongkong lesen Sie bitte unseren Artikel.

Europa: Signifikante Rückgänge bei den wichtigsten Indizes

Auch die europäischen Märkte mussten erhebliche Verluste hinnehmen. Der FTSE 100 in London gab um 4,38% nach und schloss bei 7.702,08. Der deutsche DAX fiel um mehr als 6%, und der französische CAC 40 verzeichnete ähnliche Rückgänge.

Anlegerstimmung und Wirtschaftsausblick

Die aggressive Zollpolitik hat die Angst vor einer globalen Rezession verstärkt. Ökonomen und führende Finanzfachleute, darunter der CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, haben sich besorgt über die negativen Auswirkungen auf das Verbrauchervertrauen, die Investitionen, die Unternehmensgewinne und die Währungsstabilität geäußert.

Trotz der Versuche der politischen Entscheidungsträger, die Auswirkungen abzumildern, hat die Marktpanik die Regulierungsbemühungen überschattet. Große Unternehmen wie Tesla mussten erhebliche Kursverluste hinnehmen, und die internationale Politik erwägt Notmaßnahmen, um die volatilen Finanzaussichten anzugehen.

Die Ereignisse vom 7. April 2025 unterstreichen die tiefgreifenden Auswirkungen, die die Handelspolitik auf die globale Finanzstabilität haben kann. In diesen turbulenten Zeiten liegt der Schwerpunkt weiterhin auf diplomatischen Verhandlungen zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten und zur Wiederherstellung des Vertrauens der Investoren.

Damalion unterstützt Investmentgruppen, und Familien ihre Investitionen standardmäßig in Luxemburg zu strukturieren. Bitte kontaktieren Sie jetzt Ihren Damalion-Experten.

Externe Links sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und implizieren keine wirtschaftliche Verbindung oder Beteiligung mit der Damalion Corporation. Die zur Verfügung gestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder Wertpapieren jeglicher Art von Anlageinstrumenten dar. Der Inhalt dieses Dokuments soll weder als Grundlage für eine Anlageentscheidung dienen, noch enthält es spezifische Anlageempfehlungen. Daher stellt dieses Dokument weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zur Investition in ein bestimmtes Wertpapier dar. Es sollte nicht als ein Verkaufsangebot, eine Zeichnungsaufforderung oder eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren interpretiert werden. Darüber hinaus sollte kein Teil dieses Dokuments die Grundlage für eine Vereinbarung, einen Vertrag oder eine Verpflichtung jeglicher Art bilden oder als verlässlich angesehen werden. Damalion lehnt ausdrücklich jede Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden ab, die sich ergeben aus: (i) dem Vertrauen auf die hierin enthaltenen Informationen, (ii) Fehlern, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in diesen Informationen oder (iii) Handlungen, die auf der Grundlage dieser Informationen vorgenommen wurden.

Categories