Kryptowährungen entwickeln sich schnell zu einer wertvollen Anlageklasse, die ihren Anlegern die Chance auf hohe Renditen bietet. Während viele Regierungen noch immer skeptisch gegenüber ihrem Potenzial sind und sich weigern, die dringend benötigte Unterstützung zu...
KNOWLEDGE CENTER
Luxemburgische spezielle Kommanditgesellschaft: Was bedeutet das?
Die Struktur der luxemburgischen Spezialkommanditgesellschaft (SLP) orientiert sich am angelsächsischen System der Kommanditgesellschaft. Mit ihrer hohen Strukturierungsflexibilität und Vertragsfreiheit soll die Special Limited Partnership (SLP) die Position des...
Ausländische Bankkonten und ihre Rolle bei Vermögensschutz und Vermögenserhalt
In der heutigen Zeit ist eine multinationale Präsenz unabdingbar, um Ihr persönliches und geschäftliches Wachstumspotenzial zu maximieren. Die Expansion in neue Märkte ist heute ein Muss, denn sie ermöglicht es Ihnen, größere Möglichkeiten außerhalb Ihrer Komfortzone...
Was bedeutet das? Luxemburger Verbriefungsgesetz
Der Gesetzesentwurf Nr. 7825 sieht Änderungen des Luxemburger Verbriefungsgesetzes von 2004 vor. Die vorgenommenen Änderungen ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Strukturierung, Finanzierung und dem Repackaging von Transaktionen für Verbriefungsfonds und...
Die wichtigsten Vorteile des Hongkonger Steuersystems
Hongkong ist aufgrund seiner niedrigen Steuersätze für in- und ausländische Anleger ein beliebtes Ziel für die Vermögensverwaltung. Die bestehenden Gesetze, die vom Inland Revenue Department (IRD) ausgearbeitet wurden, beschränken im Wesentlichen die Besteuerung von...
Luxemburg Soparfi Allgemeine Besteuerungsgrundsätze
Alle luxemburgischen Soparfis unterliegen einem kombinierten Körperschafts- und Gewerbesteuersatz von insgesamt 24,94 %. Aufgeschlüsselt unterliegen die Soparfis der Körperschaftsteuer mit einem Steuersatz von 17 % und zusätzlich 7 % Solidaritätszuschlag. Das...
Ein kurzer Leitfaden zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Hongkong und Russland
Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Russland und der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China, auch bekannt als das Abkommen, wurde von Russland und Hongkong seit dem 1. Januar 2017 bzw. dem 1. April 2017 in Kraft gesetzt. Das...
Ein Leitfaden für internationale Bankkonten und wie man eines eröffnet
Ein Auslandskonto ist ein Bankkonto, das Sie in einem Land haben, in dem Sie nicht wohnen. Diese Art von Bankkonto kann für eine Vielzahl von Finanztransaktionen verwendet werden, einschließlich der Ausführung und des Empfangs von Zahlungen, der Aufbewahrung von Geld...
Ein kurzer Überblick über das Luxemburger Fondsregime
Luxemburg ist ein führendes Finanzzentrum innerhalb der Europäischen Union für Finanzdienstleistungen mit starken Verbindungen zu den asiatischen und nordamerikanischen Märkten. Das Land ist eines der beliebtesten Domizile für Investmentfonds in Europa und nach den...
Luxemburger Verbriefungsvehikel: Was bedeutet das?
Das Gesetz vom 22. März 2004, das auch als Verbriefungsgesetz bekannt ist, trägt zum Ansehen Luxemburgs als bevorzugtes Domizil für ausländische Investoren bei, die Verbriefungstransaktionen durchführen. Sie hat einen zuverlässigen rechtlichen und steuerlichen Rahmen...