Die Hong Kong Securities and Futures Commission hat im September 2021 ihre Änderungsvorschläge für die Richtlinie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/FCT) für lizenzierte Unternehmen veröffentlicht. Der Bericht, der als Schlussfolgerungen...
KNOWLEDGE CENTER
Umfassendes Netz luxemburgischer Doppelbesteuerungsabkommen
Ab dem 22. September 2021 werden in dieser Liste alle bestehenden und in Verhandlung befindlichen Doppelbesteuerungsabkommen aufgelistet und kurz definiert. Luxemburg liegt strategisch günstig am Schnittpunkt Europas und verfügt über eine äußerst dynamische und offene...
Die Vorteile der Gründung einer SOPARFI in Luxemburg
Obwohl das Großherzogtum Luxemburg eines der kleineren Länder ist, gilt es als eines der investitionsfreundlichsten Länder weltweit. Die hervorragende Lebensqualität, die starke Wirtschaft, der attraktive Finanzsektor, das ausgezeichnete Steuersystem und die...
Verbriefungsgesetz in Luxemburg: eine echte Chance für Unternehmer
Das Großherzogtum Luxemburg erließ im März 2004 das Verbriefungsgesetz und hat sich seitdem aufgrund seiner attraktiven und flexiblen Finanzlandschaft zu einem idealen Standort für Verbriefungsorganismen (SVs) entwickelt. Das Verbriefungsgesetz zielt darauf ab, die...
Die wichtigsten Merkmale und Unterschiede zwischen einer luxemburgischen Handelsgesellschaft und einer SOPARFI
Obwohl eine luxemburgische SOPARFI (société de participations financières), die luxemburgische Holding- und Finanzgesellschaft, wie eine Handelsgesellschaft behandelt wird, besteht ihre Hauptfunktion in der Verwaltung der durch Aktien erworbenen in- und ausländischen...
Luxemburgs IP-Steuerregelungen für Unternehmer
Im Jahr 2008 veröffentlichte das Großherzogtum Luxemburg die Bestimmungen der neuen Steuerregelung für geistiges Eigentum (IP Tax), die im selben Jahr in Kraft trat. Das Land bietet steuerliche Anreize, die eine Befreiung von der Körperschaftssteuer von bis zu 80 %...