Luxemburg ist ein anerkanntes Finanzzentrum mit einer starken Kultur der Anlegersicherheit und einer mehrsprachigen und multikulturellen Belegschaft. Luxemburg genießt seit langem den Ruf, eines der wichtigsten Finanzzentren der Weltgemeinschaft zu sein, das...
Investmentfonds
Überblick über die Luxemburg Unregulierte Anlageinstrumente
Als größtes Zentrum für Investmentfonds in Europa bietet Luxemburg eine breite Palette von regulierten und unregulierten Investmentfondsstrukturen, die den unterschiedlichsten Anforderungen von Fondssponsoren und Investoren gerecht werden können. Unregulierte...
Die Luxemburger Börse akzeptiert Security-Token
Die Luxemburger Börse hat beschlossen, die Eintragung von Wertpapier-Token in die offizielle Wertpapierliste (SOL) zuzulassen. Diese Aufnahme erfolgt in einem größeren Kontext, der durch die Dynamik der Marktdigitalisierung mit Hilfe der Blockchain-Technologie...
Verständnis von Initial Coin Offering (ICO) für Kryptowährungsfonds
In letzter Zeit ist das Konzept der Initial Coin Offerings (ICOs ) in der Blockchain-Welt recht populär geworden. Das liegt vor allem daran, dass sie die Möglichkeit bieten, bei neuen Kryptowährungen von Anfang an dabei zu sein, und dass sie eine unglaublich gute...
Registrieren Sie Ihre offene Fondsgesellschaft in Hongkong
Die Securities and Futures (Amendment) Ordinance 2016 ("die Änderungsverordnung") führt eine neue Gesellschaftsform namens "Open-ended Fund Company" ("OFC") in Hongkong ein. Die Änderungsverordnung hat am 30. Juli 2018 ihre Arbeit aufgenommen. Eine offene...
Wählen Sie Ihre Luxemburger Anlageinstrumente
Luxemburg hat seine starke Stellung als internationales Kompetenzzentrum für eine Vielzahl von Investmentfonds weiter ausgebaut. Der rechtliche und regulatorische Rahmen wird ständig verbessert, um den Vermögensverwaltern die besten Instrumente für die Strukturierung...
Investmentfonds in China und ihre Verwaltung
Im Jahr 2003 wurde das Gesetz über Wertpapierinvestmentfonds der Volksrepublik China (PRC Fund Law) verkündet, das am 1. Juni 2004 in Kraft trat. Das Fondsgesetz der VR China aus dem Jahr 2004 regelt jedoch nur öffentlich angebotene Fonds, während private Fonds in der...
Chinesische Institutionen wählen Luxemburg für Investitionen in Europa
Luxemburg ist eines der kleinsten Länder der Welt, aber auch eines der reichsten. Und sie könnte das Tor für chinesische Investoren in Europa sein, da sie mit ihren mehr als 140 Banken und Finanzinstituten die Drehscheibe für grenzüberschreitend tätige Finanzinstitute...
Warum asiatische Vermögensverwalter den Luxemburger RAIF wählen
Am 23. Juli 2016 verabschiedete Luxemburg eine Gesetzgebung zur Schaffung eines neuen Fondstyps, des Luxembourg Reserved Alternative Investment Fund (RAIF), der für gut informierte Anleger entwickelt wurde und eine wesentlich schnellere Markteinführung bietet als die...
Eröffnung eines reservierten alternativen Investmentfonds in Luxemburg: der neue Leitfaden
Damalion hat einen neuen Online-Leitfaden über den RAIF (reservierter alternativer Investmentfonds) veröffentlicht. Der Luxemburger RAIF gehört zur Familie der unregulierten Investmentfonds. Der RAIF unterliegt dem Luxemburger Gesetz vom 23. Juli 2016(das RAIF-Gesetz)...