Mehr als 4,7 Billionen EUR werden derzeit in Luxemburg als globalem Fondszentrum verwaltet, dem zweitgrößten Investmentfondszentrum nach den Vereinigten Staaten und dem größten Fondsdomizil in Europa. Der Erfolg dieser Geschichte beruht in erster Linie auf dem...
Investmentfonds
Luxemburgische Parallelfonds: Erstellung des Fondsbetriebsmodells
Die Möglichkeiten für alle Nicht-EU-Verwalter haben sich im Rahmen der AIFMD ausgeweitet. Sie haben Zugang zu institutionellen Anlegern in der EU erhalten. Neben der Privatplatzierungsregelung und den Zugangsfonds haben sich viele neue Möglichkeiten ergeben. Es...
Wie Sie Ihr Verbriefungsinstrument in Luxemburg auf den Markt bringen
Damalion hat einen neuen Leitfaden über luxemburgischeVerbriefungsvehikel herausgegeben, um Investoren dabei zu helfen, herauszufinden, was luxemburgische Verbriefungen zu einem der attraktivsten Bereiche für die Strukturierung von Investitionen macht. Ob es um...
Gründen Sie Ihre spezielle Kommanditgesellschaft in Luxemburg
Die luxemburgischen Steuerbehörden haben am 9. Januar 2015 ein Rundschreiben herausgegeben, das den steuerlichen Status von Einkünften luxemburgischer Kommanditgesellschaften (LP) klärt. Das Rundschreiben setzt die AIFM-Richtlinie (AIFMD) in luxemburgisches Recht um...
Aufbau einer Private-Equity-Struktur in Luxemburg
Was macht Luxemburg einzigartig? Luxemburg bietet mehrere Möglichkeiten zur Gründung von Private-Equity-Unternehmen. Luxemburg hat sich zu einem international führenden Standort für Private-Equity-Fonds entwickelt und ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 5...
Legen Sie Ihren Mikrofinanz-Investmentfonds in Luxemburg auf
Entscheiden Sie sich für Luxemburg, um Ihren nächsten Mikrofinanz-Investmentfonds einzurichten. Mikrofinanz-Investmentfonds (MIF) sind Investmentfonds, die direkt oder indirekt in die Mikrofinanzbranche investieren. Er bezieht sich auf Finanzdienstleistungen, die...
Die Vorteile der Domizilierung Ihres Fonds in Luxemburg
Luxemburg ist unbestreitbar einer der größten Fondsstandorte in Europa. Das gesamte verwaltete Vermögen des Landes hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, von 2 Billionen Euro im Jahr 2011 auf 5,9 Billionen Euro im Jahr 2021. Die Attraktivität des Landes für...
Wie italienische Unternehmen einen in Luxemburg reservierten alternativen Investmentfonds einrichten können
Die Investitionsbeziehungen zwischen Italien und Luxemburg sind stark und solide für bestimmte Finanzaktivitäten. Italienische Investoren, die in Luxemburg investieren möchten, sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Vermögensverwaltungssektor durch andere...
Devisenrisiken, die Private-Equity-Firmen nicht ignorieren sollten
Britische und andere europäische Private-Equity-Firmen, die andere Währungen als ihre Basiswährung verwenden, sind in der Regel mit verschiedenen Wechselkursrisiken konfrontiert. Da die Finanzwelt immer stärker vernetzt ist und die Zentralbanken verschiedener Länder...
Krypto-Fonds in Luxemburg: Richten Sie Ihre alternative Anlage ein
Im Jahr 2021 können in Luxemburg Krypto-Fonds aufgelegt und registriert werden. Ausländische Investoren, die im Großherzogtum einen Krypto-Fonds eröffnen möchten, können aus einer begrenzten Anzahl von Anlagevehikeln wählen. Später, im Jahr 2022, veröffentlichten sie...